Ein Mentaltraining für angehende Eisenbahner zur Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung zum Bremsprobeberechtigten.
Diese Audiodatei führt dich mental durch alle Schritte der vollen Bremsprobe ohne Zustandsgang an einem Güterzug. Du lernst entspannt, um Prüfungsangst vorzubeugen und dein Wissen nachhaltig in deinem Unterbewusstsein zu festigen.
Das bekommst du auf die Ohren – und ins Hirn:
- Erforderliche Arbeitsschutzkleidung im Bahnbetrieb
- Fälligkeiten der vollen Bremsprobe
- Bei welchen Unregelmäßigkeiten eine volle Bremsprobe ausgeführt werden muss
- Voraussetzungen für eine volle Bremsprobe ohne Zustandsgang
- Abbruchkriterien für eine volle Bremsprobe ohne Zustandsgang
- Maximal zulässiger Druckverlust bei der Dichtheitsprüfung
- Bremsprobesignale
- Funktionsweise der selbsttätigen Druckluftbremse
- Richtiges Vorgehen bei nicht gelösten Druckluftbremsen beim Lösegang
So holst du das Beste aus der Aufnahme raus
- Höre diese Audiodatei nur, wenn du dich entspannen kannst und nicht abgelenkt bist.
- Nutze Kopfhörer und einen bequemen Platz, an dem du für 30 Minuten ungestört bleibst.
- Wiederhole das Anhören am besten regelmäßig, z. B. täglich über einen Zeitraum von drei Wochen.
Wichtig zu wissen
Die Audiodatei entspricht der Aktualisierung 10 der DB-Richtlinie 915/VDV-Schrift 757 (gültig ab 11.12.2022). Sie dient als zusätzliche Unterstützung und ersetzt nicht die offiziellen Vorschriften.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Jetzt kostenlos anhören und entspannt lernen
Hier klicken, um die Audiodatei (mp3, 25 Min.) kostenlos herunterzuladen >
Oder direkt hier anhören: