Die Disponentenschule unterstützt Eisenbahnunternehmen bei der Aus- und Weiterbildung ihrer Disponenten, Betriebsplaner und Quereinsteiger im Bahnbetrieb.
Vielleicht erinnern Sie sich noch an das Sprichwort
Pünktlich wie die Eisenbahn
Oder den Werbespruch:
Alle reden vom Wetter. Wir nicht.
Heute lachen viele Menschen darüber.
Typisch Bahn…
… heißt es heute von Fahrgästen und Spediteuren.
Das ist schade, denn das muss nicht sein. Viele Qualitätsmängel lassen sich durch eine professionelle Planung und Organisation vermeiden.
Bahnbetrieb ist teuer und komplex
Hoher Kapitaleinsatz, vergleichsweise geringe Margen und politische Einflüsse prägen das Geschäft.
Im Gegensatz zu handfesten Produkten können Verkehrsleistungen nicht auf Vorrat produziert werden. Selbst kleinste Störungen können sich auf den Produktionsprozess auswirken.
Da sollten sich Ihre Mitarbeiter genau auskennen, nicht wahr?
Warum Sie mit „do it yourself“ oft scheitern
Die Leitstelle ist das Herz eines jeden Verkehrsunternehmens. Als Schnittstelle zwischen Vertrieb, Produktion und Kunden laufen hier nahezu alle Fäden des Unternehmens zusammen.
Es gibt gute Gründe dafür, dass Sie Ihre Disponenten und Betriebsplaner professionell in Sachen Eisenbahn schulen lassen:
- „Learning by doing“ ist ein mühsamer und frustrierender Weg, mit dem Sie viel Geld verbrennen und Ihr Personal auf Dauer verheizen.
- „Training on the job“ ist im stressigen Alltag einer Leitstelle oft kaum möglich. Es mangelt an Zeit und Ruhe. Im ständigen Multitasking mit vielen parallelen Prozessen fehlt die Lernstruktur.
- Externe Schulungen kommen bei Auditoren in der Regel gut an.
Keine Zeit für Disponentenschulungen?
Erfahrungsgemäß fällt es im stressigen Alltag einer Leitstelle oft schwer, neue Mitarbeiter rasch einzuarbeiten oder erfahrene Mitarbeiter weiterzubilden.
Viele Störungen treten zudem nur selten ein und selbst erfahrene Disponenten sind dann manchmal mit der Situation völlig überfordert.
Und dann ist das Thema Personal in der Bahnbranche derzeit eine große Herausforderung.
Hatten Sie in der Vergangenheit Schwierigkeiten, qualifizierte Fachkräfte zu finden?
Aufgrund des Lokführermangels wird der motivierende Umgang mit den Triebfahrzeugführern immer wichtiger.
Funktioniert das, was „die da oben“ planen, auch in der Praxis?
Gute Disposition ist ganz entscheidend dafür, ob sich das Fahrpersonal im Unternehmen wohl fühlt!
Sie können Ihre Mitarbeiter nur schwer aus dem Schichtplan herauslösen und wollen dennoch eine kontinuierliche Qualitätsverbesserung erzielen? Dann lesen Sie weiter!
Die Disponentenschule bietet Ihnen Lösungen für Disponentenschulungen an, die wahlweise „unter rollendem Rad“ stattfinden können oder nur sehr wenige Trainingstage benötigen.
Gut geeignet, wenn es schwierig ist, mehrere Mitarbeiter gleichzeitig aus dem Schichtplan herauszulösen und Sie dennoch eine kontinuierliche Qualitätsverbesserung erzielen wollen.
Das Disponentenseminar ist aus der Praxis für die Praxis entwickelt worden.
Ihre Disponenten und Betriebsplaner können erstmals klar strukturiert lernen, wie sie Zugverkehr sicher, zuverlässig und wirtschaftlich organisieren.
Diese Disponentenschulung ist außerdem für jeden geeignet, der bei einem Eisenbahnunternehmen in Führung, Produktion, Öffentlichkeitsarbeit oder Controlling arbeitet und seine Kenntnisse des Schienenverkehrs vertiefen möchte.

Das Disponentenseminar-Konzept
Das Disponentenseminar besteht aus vier Bausteinen, die Sie als Eisenbahnunternehmen flexibel nach Bedarf buchen können:

Branchenfremde Quereinsteiger erfahren, wie Bahnbetrieb funktioniert, damit sie auf Augenhöhe mit waschechten Eisenbahnern kommunizieren können.

Fortgeschrittene und erfahrene Disponenten trainieren in Planspielen, wie sie Zugfahrten organisieren.

Wählen Sie zwischen drei Disponentenseminar-Formaten
Unsere Disponentenschulungen können Sie in drei Varianten buchen:
Für eine enge Begleitung
Online Live
Die Online-Disponentenseminare finden live am Bildschirm statt und bieten eine enge Begleitung. Sie sind so konzipiert, dass die Ausbildung „unter rollendem Rad“ laufen kann und trotzdem live und interaktiv stattfindet.
Optimal, wenn Sie Wert auf hohe Flexibilität und eine gute persönliche Lernatmosphäre legen.
Sie wählen, wie oft wir uns online treffen und bestimmen das Lerntempo.
verfügbar für:




Klassisch
Live vor Ort
Die klassischen Live-Disponentenseminare finden wahlweise direkt bei Ihnen im Unternehmen als Inhouse-Seminar oder in einem schönen Tagungshotel statt.
Optimal, wenn Sie möglichst schnell eine Verbesserung erzielen wollen und Wert auf eine gute persönliche Lernatmosphäre legen.
Dauer 1 – 3 Tage je Baustein
verfügbar für:





Jetzt kostenloses Strategiegespräch buchen…

In einem für Sie unverbindlichen und kostenlosen Gespräch lernen wir uns kennen und analysieren gemeinsam Ihre Situation.
Dazu machen wir eine kurze Videokonferenz. Falls das nicht klappen sollte oder Sie gar nicht am Computer sitzen sollten, rufen wir Sie „ganz normal“ an.
In ungefähr 30 Minuten sprechen wir über Ihre Situation und Ihre Anforderungen. Gemeinsam finden wir heraus, welche Lösung Sie brauchen und ob es persönlich und von der Sache her passt!
Vielleicht reichen Ihnen die Inspirationen aus dem Gespräch. Vielleicht entscheiden wir uns für eine Zusammenarbeit.
Wir freuen uns auf Sie!
