
Geschützt: Test Lektion 3 „Grundwissen Bahn“ (Demo)
Passwortgeschützt
Um diesen geschützten Beitrag anzusehen, bitte das Passwort eingeben:
Um diesen geschützten Beitrag anzusehen, bitte das Passwort eingeben:
Um diesen geschützten Beitrag anzusehen, bitte das Passwort eingeben:
Um diesen geschützten Beitrag anzusehen, bitte das Passwort eingeben:
Wenn Sie mindestens drei Fragen mit »JA« beantwortet haben, dann testen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich den Selbstlernkurs „Grundlagen Bahnbetrieb“.
Die Grundlagen des Bahnbetriebs zu kennen, ist ganz entscheidend dafür, dass Sie auf Augenhöhe mit waschechten Eisenbahner:innen kommunizieren können und von diesen ernst genommen werden.
Das fängt schon bei scheinbaren Kleinigkeiten.
Das Ganze am Beispiel von drei Fettnäpfchen:
Da schreibt die Zeitung mal wieder, dass der Zugführer eine Notbremsung eingeleitet hat, um eine Kollision zu verhindern:
Darum geht es im Selbstlernkurs „Grundlagen Bahnbetrieb“.
Speditionskaufleute sprechen Lokführer hin und wieder als „Fahrer“ an und der ein oder andere Kollege fühlt sich dann in seiner Ehre als Lokführer gekränkt:
Ich habe einmal einen Fahrdienstleiter angerufen und wollte zu einem Zug, wie hier dem 32788, irgendetwas mit ihm abstimmen:
Der Fahrdienstleiter hat gesagt: „So viele Züge habe ich gar nicht“. Und hat einfach aufgelegt …
So eine fünfstellige Zugnummer spricht man eben nicht „zweiundreißigtausendsiebenhundertachtundachtzig“ aus, sondern „zweiunddreißig-sieben-achtundachtzig“.
In der Demo-Version erhalten einen kostenlosen Einblick in den Kurs und können so entscheiden, ob der Selbstlernkurs „Grundlagen Bahnbetrieb“ etwas für Sie oder Ihre Mitarbeitenden ist.
Ihre Vorteile:
Egal ob Sie als Führungskraft, in der Planung, Disposition, Werkstatt, Öffentlichkeitsarbeit oder im Controlling eines Eisenbahnunternehmens arbeiten: Sie werden nach dem Selbstlernkurs „Grundlagen Bahnbetrieb“ die Welt der Eisenbahn mit ganz anderen Augen betrachten.
Den Teilnehmenden unseres Kurses „Grundwissen Bahn“ stellen wir über 150 Quizfragen zur Aktivierung des Stoffes zur Verfügung. Wie fit sind Sie in Sachen Bahnbetrieb? Machen Sie jetzt den Test!
Beantworten Sie in dieser Demo-Version eine Auswahl von 20 Quizfragen aus den Lektionen 1 bis 16. Klicken Sie danach unten auf den Button „Abschicken“ und lassen Sie sich Ihr Ergebnis und die richtige Lösung anzeigen.
Sie nehmen nicht an unseren Kursen teil und möchten dennoch Zugriff auf die über 150 Quizfragen haben? Dann schreiben Sie uns jetzt eine E-Mail und fordern Sie ein Angebot an.