Baustein 1: Grundwissen Bahn
Dieser Kurs ist für alle Menschen, die ein solides Bahn-Grundwissen aufbauen wollen – nicht nur für Disponentinnen und Betriebsplaner. Vom 1x1 des Bahnbetriebs profitieren besonders Quereinsteiger:innen ohne bahnbetriebliche Ausbildung, wie beispielsweise Speditionskaufleute. Sie können anschließend auf Augenhöhe mit „waschechten“ Eisenbahnern kommunizieren. Der praxisnahe Kurs bietet Ihren Mitarbeitenden die Chance, ihre Kompetenzen im Bahnbetrieb auf ein neues Level zu heben.
Baustein 2: Bahnbetrieb planen – Schwerpunkt Güterverkehr
In dieser Schulung lernen Ihre Mitarbeitenden klar strukturiert, wie sie Zugfahrten professionell organisieren und was dafür benötigt wird. Planspiele anhand von Beispielzügen machen das Training praxisnah und fördern einen exzellenten Bahnbetrieb. Dieser Kurs richtet sich an Betriebsplaner:innen, Disponent:innen und Leitstellenmitarbeiter:innen im Bahnbetrieb – und solche die es werden sollen.
Baustein 3: Bahnbetrieb disponieren – Schwerpunkt Güterverkehr
Seltene Störungen im Bahnbetrieb stellen oft eine große Herausforderung dar. Im hektischen Alltag einer Leitstelle ist oft keine Zeit, Dinge in Ruhe zu erklären. In diesem Tagesseminar bereiten wir Ihre Mitarbeitenden gezielt auf komplexe Störfälle vor. Gemeinsam spielen wir Szenarien wie Verspätungen, Umleitungen, Unfälle und Fahrzeugstörungen durch. So schaffen wir die erforderliche die Handlungssicherheit im Bahnbetrieb. Zielgruppe sind Betriebsplaner:innen, Disponent:innen und Leitstellenmitarbeiter:innen im Bahnbetrieb.
Baustein 1: Grundwissen Bahn
Dieser Kurs ist für alle Menschen, die ein solides Bahn-Grundwissen aufbauen wollen – nicht nur für Disponentinnen und Betriebsplaner. Vom 1x1 des Bahnbetriebs profitieren besonders Quereinsteiger:innen ohne bahnbetriebliche Ausbildung, wie beispielsweise Speditionskaufleute. Sie können anschließend auf Augenhöhe mit „waschechten“ Eisenbahnern kommunizieren. Der praxisnahe Kurs bietet Ihren Mitarbeitenden die Chance, ihre Kompetenzen im Bahnbetrieb auf ein neues Level zu heben.
Baustein 2: Bahnbetrieb planen – Schwerpunkt Güterverkehr
In dieser Schulung lernen Ihre Mitarbeitenden klar strukturiert, wie sie Zugfahrten professionell organisieren und was dafür benötigt wird. Planspiele anhand von Beispielzügen machen das Training praxisnah und fördern einen exzellenten Bahnbetrieb. Dieser Kurs richtet sich an Betriebsplaner:innen, Disponent:innen und Leitstellenmitarbeiter:innen im Bahnbetrieb – und solche die es werden sollen.
Baustein 1: Grundwissen Bahn
Dieser Kurs ist für alle Menschen, die ein solides Bahn-Grundwissen aufbauen wollen – nicht nur für Disponentinnen und Betriebsplaner. Vom 1x1 des Bahnbetriebs profitieren besonders Quereinsteiger:innen ohne bahnbetriebliche Ausbildung, wie beispielsweise Speditionskaufleute. Sie können anschließend auf Augenhöhe mit „waschechten“ Eisenbahnern kommunizieren. Der praxisnahe Kurs bietet Ihren Mitarbeitenden die Chance, ihre Kompetenzen im Bahnbetrieb auf ein neues Level zu heben.
Baustein 2: Bahnbetrieb planen – Schwerpunkt Güterverkehr
In dieser Schulung lernen Ihre Mitarbeitenden klar strukturiert, wie sie Zugfahrten professionell organisieren und was dafür benötigt wird. Planspiele anhand von Beispielzügen machen das Training praxisnah und fördern einen exzellenten Bahnbetrieb. Dieser Kurs richtet sich an Betriebsplaner:innen, Disponent:innen und Leitstellenmitarbeiter:innen im Bahnbetrieb – und solche die es werden sollen.
Baustein 3: Bahnbetrieb disponieren – Schwerpunkt Güterverkehr
Seltene Störungen im Bahnbetrieb stellen oft eine große Herausforderung dar. Im hektischen Alltag einer Leitstelle ist oft keine Zeit, Dinge in Ruhe zu erklären. In diesem Tagesseminar bereiten wir Ihre Mitarbeitenden gezielt auf komplexe Störfälle vor. Gemeinsam spielen wir Szenarien wie Verspätungen, Umleitungen, Unfälle und Fahrzeugstörungen durch. So schaffen wir die erforderliche die Handlungssicherheit im Bahnbetrieb. Zielgruppe sind Betriebsplaner:innen, Disponent:innen und Leitstellenmitarbeiter:innen im Bahnbetrieb.
Baustein 1: Grundwissen Bahn
Dieser Kurs ist für alle Menschen, die ein solides Bahn-Grundwissen aufbauen wollen – nicht nur für Disponentinnen und Betriebsplaner. Vom 1x1 des Bahnbetriebs profitieren besonders Quereinsteiger:innen ohne bahnbetriebliche Ausbildung, wie beispielsweise Speditionskaufleute. Sie können anschließend auf Augenhöhe mit „waschechten“ Eisenbahnern kommunizieren. Der praxisnahe Kurs bietet Ihren Mitarbeitenden die Chance, ihre Kompetenzen im Bahnbetrieb auf ein neues Level zu heben.
Baustein 2: Bahnbetrieb planen – Schwerpunkt Güterverkehr
In dieser Schulung lernen Ihre Mitarbeitenden klar strukturiert, wie sie Zugfahrten professionell organisieren und was dafür benötigt wird. Planspiele anhand von Beispielzügen machen das Training praxisnah und fördern einen exzellenten Bahnbetrieb. Dieser Kurs richtet sich an Betriebsplaner:innen, Disponent:innen und Leitstellenmitarbeiter:innen im Bahnbetrieb – und solche die es werden sollen.
Baustein 3: Bahnbetrieb disponieren – Schwerpunkt Güterverkehr
Seltene Störungen im Bahnbetrieb stellen oft eine große Herausforderung dar. Im hektischen Alltag einer Leitstelle ist oft keine Zeit, Dinge in Ruhe zu erklären. In diesem Tagesseminar bereiten wir Ihre Mitarbeitenden gezielt auf komplexe Störfälle vor. Gemeinsam spielen wir Szenarien wie Verspätungen, Umleitungen, Unfälle und Fahrzeugstörungen durch. So schaffen wir die erforderliche die Handlungssicherheit im Bahnbetrieb. Zielgruppe sind Betriebsplaner:innen, Disponent:innen und Leitstellenmitarbeiter:innen im Bahnbetrieb.