Baustein 1: Grundwissen Bahn

Baustein 1: Grundwissen Bahn

Wann

11.02.2025-13.02.2025    
8:30 - 16:30

Buchungen

€ 1.995,00 - € 2.100,00
Jetzt buchen

Wo

BTC Havelland, Elstal bei Berlin
Bahnhofstraße 2, Wustermark, Ortsteil Elstal, 14641

Veranstaltungstyp

Unsere offenen Seminare sind ideal, wenn Sie:

  • Ein oder zwei Mitarbeitende gezielt schulen lassen möchten.
  • keinen kompletten Kurs exklusiv buchen und bezahlen möchten.
  • wollen, dass Ihre Mitarbeitenden vom Austausch mit Fachkräften aus anderen Unternehmen profitieren.

Darum geht es in diesem Seminar

Dieser Kurs ist für alle Menschen, die ein solides Bahn-Grundwissen aufbauen wollen. Vom 1×1 des Bahnbetriebs profitieren besonders Quereinsteiger:innen ohne bahnbetriebliche Ausbildung, wie beispielsweise Speditionskaufleute. Sie können anschließend auf Augenhöhe mit „waschechten“ Eisenbahnern kommunizieren. Der praxisnahe Kurs bietet Ihren Mitarbeitenden die Chance, ihre Kompetenzen im Bahnbetrieb auf ein neues Level zu heben.

  • Lektion 1: Schnell und einfach die Sprache der Eisenbahn lernen
  • Lektion 2: Der Eisenbahnmarkt und wie das Eisenbahnwesen strukturiert ist
  • Lektion 3: Bahnbetrieb – Was ist das eigentlich? Unterschiede zwischen Zug- und Rangierfahrten
  • Lektion 4: Welche Fahrpläne es bei der Eisenbahn gibt
  • Lektion 5: Rechtliche Grundlagen im Bahnbetrieb: eine Tour durch den Paragrafen-Dschungel – die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Eisenbahnverkehr
  • Lektion 6: Mitarbeitende und ihre Aufgaben bei der Eisenbahn
  • Lektion 7: Das Rad-Schiene-System: Warum fährt die Eisenbahn, wie sie fährt?
  • Lektion 8: Zugsicherungstechnik und Betriebsverfahren: welche Systeme und Techniken dafür sorgen, dass die Eisenbahn eines der sichersten Verkehrsmittel ist
  • Lektion 9: Verstehen Sie Bahnhof? Betriebsstellen und wie Sie sie unterscheiden können
  • Lektion 10: Fahrzeuge und Fahrzeugtechnik
  • Lektion 11: Wie die Bremse bei der Eisenbahn funktioniert
  • Lektion 12: Bremsprobe: Was bedeutet das, wann ist sie auszuführen und welche Arten von Bremsproben gibt es?
  • Lektion 13: Bremshundertstel und warum sie wichtig sind
  • Lektion 14: Fahrzeuganschriften: welche Informationen sich hinter den mysteriösen Zahlen, Buchstaben und Symbolen auf Schienenfahrzeugen verbergen

Details siehe Ausbildungsplan

Enthalten ist eine theoretische Schulung zu Unfallverhütung und Verhalten im Gleisbereich sowie ein Praxisteil mit Besichtigung von Bahnanlagen und Fahrzeugen.

Dieses Seminar wird mit einem Test aus 20 Multiple-Choice-Fragen abgeschlossen.

Ihre Mitarbeitenden erhalten

  • Praxisnahe Schulung mit Stundenzahl laut Ausbildungsplan
  • Umfangreiches Handbuch als PDF-Datei (ca. 120 Seiten)
  • Handbuch zusätzlich in Papierform (ca. 120 Seiten)
  • Fotoprotokoll zum Download
  • Praxisteil mit Besichtigung von Bahnanlagen und Fahrzeugen
  • Über 150 Quizfragen zum Aktivieren des Stoffes
  • Lernkarten mit über 130 Fachbegriffen und Abkürzungen aus dem Eisenbahnverkehr
  • Zusammenstellung der wichtigsten Gesetze, Verordnungen und Vorschriften
  • Tagungsgetränke, Obst und Mittagessen
  • Teilnahmebestätigung

Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnehmenden benötigen:

  • Wetterfeste Kleidung, eine Warnweste und festes Schuhwerk für den Praxisteil.
  • Ein elektronisches Endgerät (z. B. Mobiltelefon oder Laptop), um die Quizfragen zu beantworten und den Abschlusstest durchzuführen.

Organisatorisches

Trainer ist Dominik Sommerer. Das Seminar findet statt, wenn sich bis 24. Januar 2025 mindestens vier Personen anmelden. Pro Termin nehmen maximal sechs Personen teil. Anmeldeschluss ist am 3. Februar 2025.

Sparen Sie 10 % des Seminarpreises
  • Empfehlen Sie dieses Seminar weiter oder buchen Sie auf Empfehlung, erhalten Sie 5 % Empfehlungsrabatt – sofern beide Unternehmen denselben Termin buchen.
  • Melden Sie mindestens zwei Personen für denselben Termin an und erhalten Sie zusätzlich 5 % Mengenrabatt für alle angemeldeten Personen.
  • Der Empfehlungsrabatt wird mit der Restzahlungsrechnung verrechnet – so können Sie sofort buchen und noch die Werbetrommel rühren. 😉

Ich freue mich auf ein inspirierendes Seminar mit Ihren Mitarbeitenden!

Dominik-Sommerer
Dominik Sommerer
Inhaber Disponentenschule

Buchungen

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Grundwissen Bahn (Normalpreis)
Wenn Sie nur eine Person buchen wollen. Ein eventueller Empfehlungsrabatt wird mit der Restzahlungsrechnung verrechnet.
€ 2.100,00
Grundwissen Bahn (Mengenrabatt)
Wenn Sie mindestens zwei Personen buchen wollen. Ein eventueller Empfehlungsrabatt wird mit der Restzahlungsrechnung verrechnet.
€ 1.995,00

Anmeldung

Buchende Person:

Rechnungsanschrift:

Bitte sorgfältig ausfüllen. Bei Unsicherheiten klären Sie die Angaben lieber nochmal im eigenen Unternehmen.

Stornierungsbedingungen:
Ein Wechsel der Teilnehmenden ist bis Seminarbeginn kostenfrei möglich. Stornierungen senden Sie bitte schriftlich an dispo@disponentenschule.de.
  • Bis 30 Tage vor Seminarbeginn können Sie Ihre Buchung gegen ein Bearbeitungsentgelt von 50 Euro zzgl. USt. stornieren.
  • Bei Stornierungen zwischen 29 und 10 Tagen vor Seminarbeginn werden 80 % des Seminarpreises berechnet.
  • Bei späterer Absage, Nichterscheinen oder Abbruch des Seminars ist der volle Seminarpreis zu zahlen.

Buchungsübersicht

Bitte wählen Sie mindestens einen Platz aus, um mit Ihrer Buchung fortzufahren.